Datenschutzhinweis
Nach § 5 der neuen EU-DSGVO sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren. Deswegen haben wir unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, die Sie mit einem Klick einsehen können. Um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Seite stets weiter zu entwickeln, speichern wir Cookies in Ihrem Browser. So können wir für Sie beim nächsten Mal wiedererkennen und wissen, für welche Inhalte Sie sich am meisten interessieren. Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzbestimmung zu, um die Seite nutzen zu können.
Ich stimme zu

Weiße Zähne mit Bleaching (Zahnaufhellung) in Merzig

Strahlend weiße Zähne unterstützen Ihre positive Ausstrahlung

Ein schönes Lächeln ist oft das erste, was anderen Menschen positiv auffällt – und wenn Sie sich mit Ihrem Lächeln rundum wohl fühlen, strahlen Sie das auch aus.

Heutzutage ist es mühelos möglich, Ihre Zähne sicher, schnell und lang anhaltend aufzuhellen. Philips ZOOM! hat ein schonendes Verfahren für die professionelle Zahnaufhellung entwickelt, das innerhalb kurzer Zeit zu besten Ergebnissen führt und absolut sicher für Ihre Zähne ist.

Was unterscheidet die professionelle Zahnaufhellung von anderen Zahnaufhellungs-Methoden?

Es gibt es eine Vielzahl von freiverkäuflichen Produkten für weißere Zähne (z.B. Zahncremes und Aufhellungsgele). Diese Produkte sind mit professioneller Zahnaufhellung kaum zu vergleichen.

Sie sind zwar oft preislich günstiger, unterscheiden sich zum Teil aber deutlich bei folgenden Kriterien:

  • Wirkung der Aufhellung
  • Dauer der Anwendung
  • Zeit, in der die Ergebnisse anhalten
  • Anwendung ohne Voruntersuchung und ohne Kontrolle durch den Zahnarzt

Sie können folgendes erwarten:

  • Ein sicheres Verfahren
  • Mit einer zuverlässigen Aufhellung um bis zu 6 Farbnuancen
  • In einer Sitzung von ca. 90 Minuten
  • Unter Kontrolle und Anwendung durch zahnmedizinisches Fachpersonal

Ist eine Zahnaufhellung für jeden geeignet?

Eine Zahnaufhellung ist im Grunde bei allen möglich, die sich strahlend helle Zähne wünschen. Der Zahnarzt kann durch eine gründliche Voruntersuchung die Bestimmung Ihrer Zahnfarbe und eine Analyse der Ursachen für Zahnverfärbungen vornehmen. Er kann feststellen, mit welchem Grad der Aufhellung Sie in welcher Zeit rechnen können.
Falls der Zahnarzt Erkrankungen der Zähne oder des Zahnfleisches feststellt, wird er diese in der Regel erst therapieren, bevor eine Zahnaufhellung durchgeführt wird.

Wie funktioniert eine professionelle Zahnaufhellung?

Als Zahnaufhellung bzw. Bleaching bezeichnet man alle Maßnahmen, die zur optischen Aufhellung der Zähne eingesetzt werden. Dies geschieht in der Regel aus ästhetischen, zum Teil aber auch aus medizinischen Gründen. Grundsätzlich geht es bei Zahnaufhellungen darum, Zahnverfärbungen zu beseitigen.

Zum Verständnis der Funktionsweise einer Zahnaufhellung ist es wichtig, zunächst die Ursachen für verfärbte Zähne zu verstehen:

  • Eine äußerliche Verfärbung entsteht, wenn sich dunklere Farbmoleküle in der Zahnoberfläche einlagern (z.B. durch den häufigen Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin).
  • Unter bestimmten Umständen kann eine Verfärbung auch von innen entstehen (z.B. durch bestimmte Arzneimittel, Krankheiten, Zahnverletzungen oder Wurzelfüllungen).

Lassen Sie Ihre Zahnverfärbungen am besten von Ihrem Zahnarzt untersuchen.

Das Standard-Aufhellungsverfahren in Zahnarztpraxen basiert auf Produkten mit speziellen aufhellenden Wirkstoffen (z.B. Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid). Dabei wird ein Gel auf die Zähne aufgetragen, dessen Wirkstoff in den Zahn eindringt und dort die dunklen Farbmeloküle sozusagen „entfärbt“. Diese Reaktion kann durch gezielten Einsatz von Licht noch intensiviert werden.

Philips ZOOM! bietet Ihnen sowohl die Möglichkeit zur Anwendung direkt in der Praxis als auch zur Anwendung zu Hause an.

Je nach Ihrer individuellen Zahnsituation und Ihren Wünschen kann Ihnen Ihr Zahnarzt die für Sie am besten geeignete Aufhellungsmethode empfehlen.

Zahnaufhellung in der Praxis

Die Zahnaufhellung in der Praxis wird komplett durch zahnmedizinisches Fachpersonal durchgeführt. Das erlaubt den Einsatz von höher konzentrierten Gelen als dies bei einer Aufhellung zu Hause möglich ist. Entsprechend intensiver ist das Ergebnis und es kann in nur eineinhalb Stunden vollständig erreicht werden. Die entsprechenden Produkte von Philips ZOOM! wurden nach höchsten Qualitätsstandards speziell für diese Anwendung entwickelt und sind klinisch validiert. Alle Philips ZOOM! Produkte sind nachweislich nicht schädlich für Zähne und Zahnfleisch.

Philips ZOOM! – das clevere Wirkprinzip mit blauem LED-Licht.

Bei der Philips ZOOM! Zahnaufhellung in der Praxis wird die Wirkung des Aufhellungsgels durch eine speziell hierfür entwickelte Lampe mit blauem LED-Licht verstärkt.

Dank dieser Philips ZOOM! Lampe werden Verfärbungen trotz kürzerer Anwendungszeit deutlich intensiver entfernt als bei einer vergleichbaren Behandlung ohne Licht.

Was bewirkt blaues LED-Licht?

Das speziell entwickelte blaue LED-Licht unterstützt den aufhellenden Wirkstoff optimal bei der „Entfärbung“ von Farbmolekülen, sodass Ihr schönstes Lächeln zum Vorschein kommen kann.

Durch die spezielle Wellenlänge des ZOOM! LED-Lichtes werden die Farbmoleküle stärker aktiviert und können schneller mit dem ZOOM! Gel reagieren.

Klinische Studien haben die Effektivität von Philips ZOOM! und auch die Nachhaltigkeit dieser Methode nachgewiesen. Auch nach 30 Tagen sind die Zähne um 42 % heller als nach einer Zahnaufhellung ohne Lampe.

Bei sorgfältiger Zahnpflege hält das Ergebnis 1 bis 2 Jahre an.

Zahnaufhellung zu Hause

Möchten Sie die professionelle Zahnaufhellung lieber bequem zu Hause durchführen? Dann bietet Ihnen Philips mit den Produkten Philips ZOOM! DayWhite ACP und Philips ZOOM! NiteWhite ACP zwei einfache Anwendungen, für tagsüber bzw. nachts. Ihr Zahnarzt fertigt individuell für Sie passgenaue Schienen an.

Bei Ihrem Zahnarzt wird Ihnen genau erklärt, wie Sie Philips ZOOM! zu Hause anwenden können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie selbst das Zahnaufhellungsgel in die Zahnschiene einfüllen und danach in den Mund einsetzen. Dann können Sie mit einem sicheren Gefühl nach Hause gehen und die Zahnaufhellung durchführen.

Anwendung tagsüber

Philips ZOOM! DayWhite ACP. Wenn Sie sich für die Zahnaufhellung tagsüber entschieden haben, nehmen Sie Philips ZOOM! DayWhite ACP. Wenden Sie das Produkt 2-mal täglich für jeweils 15 bis 30 Minuten an. Das optimale Ergebnis erzielen Sie nach ca. 2 Wochen.

Anwendung nachts

Philips ZOOM! NiteWhite ACP wenden Sie nachts für jeweils mindestens 4 bis 6 Stunden an. Das optimale Zahnaufhellungsergebnis erzielen Sie schon nach 1 bis 2 Wochen.

Einzigartig durch ACP

Philips ZOOM! DayWhite ACP und Philips ZOOM! NiteWhite ACP enthalten als einzige Zahnaufhellungsprodukte für zu Hause ACP: amorphes Calciumphosphat. ACP remineralisiert den Zahnschmelz, vermindert die Sensibilität der Zähne drastisch und reduziert das Nachdunkeln.

Zahnaufhellung auch bei empfindlichen Zähnen

Philips Relief ACP Oral Care Gel

Selbst wenn Sie unter empfindlichen Zähnen leiden, ist die intensivere Zahnaufhellung bei Ihrem Zahnarzt möglich. Dafür gibt es das Relief ACP Oral Care Gel, das die Empfindlichkeit zuverlässig vermindert. Verantwortlich für die desensibilisierende Wirkung ist das enthaltene ACP (amorphes Calciumphosphat), das dem Gel seinen Namen gibt.

Durch die einfache Anwendung zu Hause können Sie Relief ACP jederzeit verwenden. Es wird in das vorgefertigte individuelle Schiene appliziert oder direkt auf die Zähne aufgetragen. Der Pfefferminzgeschmack macht die Anwendung sehr angenehm.

Das patentierte ACP repariert beispielsweise Schäden in der Zahnoberfläche. Die Zähne sind so sicher vor Hitze, Kälte, Säuren und Berührungen geschützt, fühlbar glatt und glänzend. Weiterer Vorteil: Das Relief ACP Gelee hilft dabei, Karies vorzubeugen.

Das professionelle Bleaching-Mittel beim Zahnarzt ist pH-neutral und greift die Zähne nicht an.