Die Platzierung von Zahnimplantaten im Kieferknochen erfordert eine sorgfältige Planung. Neben den herkömmlichen zweidimensionalen Röntgenbildern bietet die moderne Zahnmedizin heute zusätzlich die Möglichkeit der computerunterstützten 3D Planung und Diagnostik.
SICAT: The 3D Solution Inventors
SICAT Planungsprogramme bieten ein komplettes System von der 3D-Diagnostik über die digitale Implantatplanung bis zur Fertigung präziser und kostengünstiger Bohrschablonen.
SICAT Produktlösungen
SICAT Planungsprogramme sind erhältlich als Stand-Alone-Software kompatibel mit allen modernen DVT- und CT-Systemen durch einfachen DICOM Import:
-
SICAT Implant
SICT Implant ist als radiologische 3D-Software zur Diagnose und dentalen Implantatplanung kompatibel mit allen modernen DVT- und CT-Systemen. Der Datenimport via DICOM und die folgende Anwendung sind denkbar einfach:
Das patentierte Untersuchungsfenster führt durch gewohnte Ansichten wie Panorama, um dort im 3D-Volumen zu befunden und zu planen. In wenigen Schritten geht es von der Positionierung eines oder mehrerer Implantate basierend auf dem Prothetikvorschlag bis zur Generierung der passenden Bohrschablonenbestellung. -
SICAT Implant CAD/CAM
Zusätzlich zu den gewohnten Features von SICAT Implant ist mit SICAT Implant CAD/CAM erstmals die Fusion von optischen Oberflächenscans mit 3D-Röntgendaten möglich. Neben der Visualisierung der 3D-Röntgendaten ermöglicht SICAT Implant CAD/CAM die gleichzeitige Planung von Implantaten auf der Basis des virtuellen Prothetikvorschlags.

3D Implantatplanung

3D Implantatplanung